Thilo von Debschitz
lebt und arbeitet als Designer in Wiesbaden. Er restaurierte das Plakat Der Mensch als Industriepalast von Fritz Kahn und schrieb zusammen mit seiner Schwester eine viel beachtete Monografie über den Pionier der Informationsgestaltung.
Dr. Lars Röglin
lebt und arbeitet als Chemiker in Düsseldorf. Für den Plakatverlag hat er das Periodensystem der Elemente sowie Trivialnamen entwickelt. Er ist Gründer und Betreiber von www.pse-online.de
Prof. Ulrich Schultheißlebt und arbeitet als Musiker in Münster. Für den Plakatverlag hat er das Plakat Quinten und Skalen entwickelt.
Achim Schaffrinna
lebt und arbeitet als Designer in Hannover. Er schreibt über Design in seinem Blog, dem Designtagebuch. Für den Plakatverlag hat er das Plakat Anatomie der Buchstaben entwickelt.
Jakob Maser
lebt und arbeitet als Designer in Münster und hat das Bestiarium geschrieben.
Foto: Kay Domhardt
Friedrich Claus Grüber
lebt und arbeitet als Mathematiker in Bayern. Für den Plakatverlag hat er das Plakat Der Satz des Pythagoras entwickelt.
Leonard Eisenberg
lebt und arbeitet als Lehrer in Oklahoma, USA. Sein Entwurf Der Stammbaum der Lebewesen ist im Plakatverlag in zwei Größen erhältlich.
Fritz Kahn | 1888–1968, arbeitete als populärwissenschaftlicher Autor in Berlin, bis er aus Nazi-Deutschland in die USA emigrierte. Der Plakatverlag verlegt exklusiv sein Meisterwerk Der Mensch als Industriepalast (1926).